  | 
	 
	Der große französische Arzt Ambroise Paré (1510 - 1590) ging [...] noch
	einen Schritt weiter. Als ein Vordenker der modernen Prothetik »machte
	er sich darüber Gedanken, wie man die menschliche Hand durch eine
	mechanische Vorrichtung ersetzen konnte, die nach denselben Mechanismen
	und Hebelgesetzen arbeitete«, wie sin in verschiedenen Abhandlungen
	über Maschinen beschrieben wurden. Die aufgeschnittene Hand aus den
	Dix livres de chirurgie (Paris 1564) zeigt eine den
	menschlichen Muskeln entsprechende mechanische Vorrichtung; die
	Möglichkeiten, die dieses Modell eröffnet, sind wahrhaft atemberaubend. 
	
	([MAZL98], S. 29) 
 |