Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Endlich!] Eine Mozilla 1.0 Release Party gibt es übermorgen auch in der Hauptstadt. Etwas spät, es ist die Party Nummer 112, aber zum Feiern ist es ja bekanntlich nie zu spät. 10:07:36 PM | The Making of Stadt des Goldes. (Cops in Johannesburg, 1 min Film) [rohrpost] 9:02:07 PM | [SPAMmer der Woche]: Wirbel Electronic Vertrieb GmbH (bisher 8 x bei mir eingetroffen) und mediaThinx GmbH - Web-Solutions (bisher 3 x bei mir eingetroffen, aber mit besonders dreistem E-Mail-Adressen-Fake). Ich habe in beiden Fällen ein Strafverfahren angedroht.
8:50:10 PM | Also sprach der unvergleichliche Dr. Grether (hier geht es schließlich um die Weltrevolution der Netze): »Ich bin grad mit den Seminaren Theater und Internet und Die digitale Arena [kann man von Woche zu Woche online mitverfolgen] Gastprofessor bei den Giessener Theaterwissenschaftlern und habe mich mit zwei [unverschämt langen] Linklisten revanchiert: Virtual Performance Research Area und Virtual Performance Bibliography.« Schaut mal rein, die Linklisten des Unvergleichlichen haben es in sich...
8:06:13 PM | [Per quanto basta il mio italiano]: Paolo hat sich über meinen Link auf sein Weblog gefreut, weiß aber nicht, ob es ein Kompliment oder eine Kritik war. Daher hier einmal deutlich und zum Mitschreiben: Tra le mie letture quotidiane c'è Paolos Weblog, il quale è una fonte d'ispirazione continua.
7:24:35 PM | [Python Community]: Python Owns Us ist ein finnisches Weblog nur über Python. 8:56:55 AM | [Rebloggeria]. Das große Buffet ist ein Kochblog. Allerschärfstes Willkommen! [Industrial Technology & Witchcraft (IT&W)] 8:46:28 AM | [Read Now, Buy Never]. Martin Walser: Tod eines Kritikers (HTML, ~420kb). Telepolis: Das inszenierte Nichts. »Der neue Roman Martin Walsers hat durch eine brillante Markteinführungsstrategie schon vor seinem Erscheinen soviel Wirbel verursacht, dass er als Raubkopie durch das Internet geistert. Das ist auch schon sein größter Erfolg.« [haboglabobloggin'] 8:42:25 AM |
[Security]: Sun Blueprints brings us: How Hackers Do It: Tricks, Tools, and Techniques. (Download, 8:38:54 AM |
8:34:06 AM |
8:28:47 AM |
O'Reillys Open Source Bibliography kann hier runtergeladen ( 8:08:37 AM | The Mac Tradition. Online version of the Mac Newsletter for June 7, 2002. [O'Reilly Network Articles] 8:04:31 AM |
[BMX-Videos]: Im Nachtrag zu unserem Feature über seltsame Freizeitvergnügen gibt es auch bei KerLone BMX-Videos. Besonders haben es ihm diese ( 7:52:35 AM | Dave erklärt uns, was ein News Aggregator ist. [Scripting News]
7:46:25 AM |
Und die Wirtschaft hat nichts dazugelernt und betrachet Open Source als Konjunkturbremse. Die umstrittene Tocqueville-Studio kann man hier ( 7:43:59 AM | Totgesagte leben länger: Revival der Lochkarte im Terabit-Bereich. [heise online news] 7:40:07 AM | [Anarchismus und Open Source]. Anarchism Triumphant »is a classic 1999 essay on the rise of the Free Software movement, written by a legal historian. The prose here is impeccable and incisive, razor-sharp commentary on the traditional notions of Intellectual Property and economic theorists, and the message is stirring as hell.« Ausdrucken! Lesen!! [Boing Boing Blog] 7:38:26 AM | [The Python play by email project]. PyBEM ist online! [Meerkat: An Open Wire Service] 7:35:06 AM | [Zope and MacOS X Resources]. If you run Zope on MacOS X, Steve Spicklemire (one of the authors of Zope: Web Application Development and Content Management), has set up both a Zope and MacOS X mailing list and a Zope and MacOS X portal site for sharing tips and tricks on every sensible web developer's two favourite tools, Zope and Mac OS X. [ZopeNewbies] 7:30:01 AM | [Newsfeed mit Python]: Der Macher von delta-c hat mit Hilfe von Python und der url-lib einen kleinen News Aggregator gebaut. Hatte ich auch schon einmal. [delta-c Weblog] 7:27:09 AM | URL Manager Pro v3.0gm »is a scriptable bookmark manager for use with Internet Explorer, Netscape, OmniWeb, Opera and iCab.« (release notes) [AppleScript Info] 7:21:13 AM | Auch Mark Frauenfelder »switchte« vom PC zum Apple [Blogger ist »Real People«]: Der erste Weblogger in einer TV-Werbekampagne. Und dann auch noch in der kultverdächtigen von Apple. Mark Frauenfelder, der Autor von boing boing. [Industrial Technology & Witchcraft (IT&W)]
7:19:18 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:37:39 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de