Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Rebloggeria]: In meinen Referers tauchte das dmaiblog auf. Brandneu und noch etwas inhaltsarm, aber vielversprechend. Allerschärfstes Willkommen! 6:30:51 PM | [Jaguar-Tip]: AFP548.com: How to install ProfFTPd on Mac OS X 10.2. [Peter Zillig per Email] 6:10:06 PM | [Nigeria-Connection]: Richard Cole hat eine neue Handy-Nummer (0031 613 934 500) und eine neue Email-Adresse: colerichard2020@netscape.net. 6:08:20 PM | Lichtenrader Vorgärten
[Photo: Gabi] [Krank]: Immer noch krank. Die gestrige Weihnachtsfeier (frech aus dem Frame heraus verlinkt) der Hundeschule mußte für Zebu leider ausfallen. Und Gabi hat es jetzt auch erwischt. Die nächsten Updates werden daher vorerst weiterhin unregelmäßig sein... 6:02:56 PM | [Noch mehr Viktorianisches]: The Internet Library of Early Journals has old magazines like The Builder (1843-1852) or Gentleman's Magazine (1731-1750) online, each page scanned as a gif file. [The Cartoonist] 5:45:06 PM |
[Quantenphysik]: Liebe hochgeschätzte Bloggerkollegen, der Geburtstag der Quantenphysik war, wie Arnold Sommerfeld schon 1919 bemerkte, der 14. Dezember 1900 (schamlose Eigenwerbung 5:35:32 PM |
[eMails sollen Geld kosten]: Wie Wired berichtet, hat IBM in seinem Systems Journal ein Papier ( Da füttere ich doch lieber die Spam-Bots: [Macro error: Can't call the script because the name "fakeMail" hasn't been defined.] . 5:31:36 PM | [Internet ohne Schnur] - jetzt auch in Wiesbaden: Wiesbaden im wlansinn. [heise online news] 5:25:36 PM | The Upper 10 or Squirrel's Club [Viktorianische Kuriositäten, Teil 2]: Walter Potter (1835 - 1918) war ein Tierpräparator mit einer Vorliebe für Tableaus, die Szenen aus dem viktorianischen Leben mit ausgestopften Meerschweinchen, Eichhörnchen oder Zwergkaninchen darstellten. Die Seite A Case of Curiosities zeigt einige dieser Bilder. (Leider alle auf einer Seite und selbst die Texte sind als Bilder realisiert, daher lange Ladezeit!) [Boing Boing Blog] Das Potter-Museum in Arundel hatte ich 1977 auch einmal besucht. Irgendwo sollten noch Photographien davon rumliegen... 5:23:32 PM | [Sind schlechte Zeiten gute Zeiten (für das Kabarett)?] Das Kabarett schlägt zurück. [Spiegel Online: Kultur] 5:10:38 PM | [The Public Admiral]: Diese Geschichte hätte Nick Haflinger gefallen. [WorldWideKlein]
5:08:20 PM | [Digitalisierung]: »Gut 50.000 Bilder werden nach und nach eingearbeitet in den Bildbestand des Deutschen Kolonialvereins, der bei der Universitätsbibliothek Frankfurt eingerichtet wurde. Wertvolle alte Glasplattennegative und frühe Farbdias vorwiegend aus Afrika und China - ein Fotoalbum der deutschen Kolonialgeschichte.« [kellerkind bogenallee 11] 5:01:11 PM |
4:57:00 PM | [Technikgeschichte]: Kleine Geschichte der Tastatur. [kellerkind bogenallee 11] 4:43:47 PM |
4:40:34 PM | [Hilfäh! Mein Computer quatscht mit mir]: iSpeak It 1.0. »will convert any document it into an MP3 in iTunes using a Mac's built-in text-to-speech capabilities. Users can then listen to it at their leisure or transfer it to an iPod and listen to it on the go.« [AppleScript Info] 4:34:49 PM | [Für den mobilen Datennomaden]: SMS Messaging Using the Pocket PC. Because of their storage capacity and portability, Pocket PCs are ideal companions for Bluetooth-enabled phones and SMS messaging. Wei-Meng Lee shows you how to easily set it up. [O'Reilly Network Articles] 4:30:01 PM | [Zeitungs-Weblog]: Die Volkskrant, eine der größeren niederländischen Tageszeitungen, betreibt jetzt auch ein eigenes Weblog. Sie nutzt PHPWeblog als CMS. [AroundMyRoom] 4:26:50 PM | Limitations Check out the 2003 Demotivators® collection at Despair.com. [Paolo Valdemarin: Paolo's Italian weblog] [Krank]: Immer noch krank. Daher erst einmal wieder ein Päuschen. Mehr gibt es dann heute nachmittag. 10:21:06 AM |
10:08:24 AM | [Klammerschlußgesetz]: Matthias Felleisen. Developing Interactive Web Programs (PS, 236 KB). Summer School on Advanced Functional Programming 2002. August 2002. An HtDP-like tutorial on building PLT Scheme servlets. [Lambda the Ultimate] 10:05:47 AM | [OpenSource-Filmbearbeitung]: Bereits seit 1998 wird das OpenSource-Filmbearbeitungsprogramm Film Gimp entwickelt und dabei zeitweise von Silicon Grail gesponsert, die inzwischen von Apple gekauft wurden. Film Gimp (auch »Hollywood Gimp«) basiert auf der Photoshop-Alternative Gimp und wurde bereits in Filmen wie Harry Potter, Stuart Little und Stuart Little 2 oder Scooby-Doo eingesetzt. Das umfangreiche Programm gibt es in Linux- und Mac OSX-Variante (mit Hilfe von Fink); im Dezember soll auch eine Windows-Variante erscheinen. [Industrial Technology & Witchcraft] 9:58:59 AM | [The Return of AppleTalk, 2.. Lieferung]: IP Over FireWire released again, for ADC members only. [MacCentral] 9:54:55 AM |
9:52:46 AM | [Information has to be free]: Die TU-Berlin steckt ohnehin gerade in einer (kontroversen) Diskussion über die Entwicklung ihrer IuK-Strukturen. In diesem Zusammenhang entstand die Stellungnahme aus dem Institut für Geschichte und Kunstgeschichte zu der HRK-Empfehlung Zur Neuausrichtung des Informations- und Publikationssystems der deutschen Hochschulen. Ausdrucken! Lesen! [netbib weblog] 9:44:37 AM | [Computer und DDR]: Aus der Bogenallee 11 kommen eine Reihe von bemerkenswerten Surftips über die Geschichte der Informatik in der DDR:
9:40:40 AM | [Leben ohne Micro$oft]: NewsFactor: Die Echse schlägt zurück. Ein lesenswertes Stück Text über den schuppigsten Browser der Welt. [WorldWideKlein] 9:36:31 AM | [Money, Money, Money]: Eine Galerie der Banknoten weltweit, sogar die Antarktis ist dabei. [The Cartoonist] 9:32:34 AM | [Rebloggeria]: Dem /fab/log mit seinen sinnlosen Ideen, komischen Gedanken und spuligen Bildern ein allerschärfstes Willkommen! Aber das mit Amazon, das überlegen wir uns noch mal, gelle? [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] 9:26:50 AM | [(Unterdrückte) Geschichte der Informatik]: Frauen - Informatik - Geschichte ist eine spannende und wichtige Site über die (meist vergessene) Rolle, die Frauen in der Geschichte der Informatik gespielt haben. Leider ist die Navigation für Farbenblinde unlesbar. [kellerkind bogenallee 11] 9:22:01 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:55:41 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de