Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
8:58:17 AM | [Aus meinen Referers]: Der Schockwellenreiter ist bei der Mac User Group Kassel (MUG) Link des Monats. Danke, MUGs, für die Ehre. 8:22:17 AM | [Aus meiner Email]: Ziemlich zeitgleich bekam ich zu meinem Gedicht Deutschland im Herbst zwei Reaktionen. Eine, die mich sehr gefreut hat
und eine, von der ich nicht weiß, was ich davon halten soll:
Kann man wirklich Onkelzfan und nicht rechts sein? 8:05:47 AM | Achtung! Nichts mehr vor die Lichtschranke hängen. [Von den erschröcklichen (Er-?) Folgen der Rechtschreibreform]: Das ist kein Neuköllner Anschlag. Den hat Schorsch irgendwo ausgegraben.
7:53:30 AM | [History of Computing]: The Origins of Cyberspace (PDF, ca. 700 KB) is the first descriptive bibliography of the »incunabula of the information age.«. Der Prospekt klingt vielversprechend... 7:46:56 AM |
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre
Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." Wer in der Nähe von Bielefeld wohnt (solche Leute soll es ja auch geben), den interssiert vielleicht dieser Event: PUBLIC DOMAIN V115.0 am Sonntag, 3.3.2002, 15 bis ca. 19 Uhr. Die Wahrheit (tm) ... und was wirklich passiert ist. Frank Rieger und Ron, CCC, über Nachrichten und wahre Geschichten. 7:41:12 AM |
7:37:00 AM | [Greymatter2Radio]: Since i discovered Radio Userland, i have always thought about switching from my recent Weblog to Radio Userland. The problem i was confronted with was that my old Weblog was created with Greymatter which stores Data in a selfmade Format. When i read this Article about importing Blogger-Entries, i thought about exporting my Greymatter-Entries into a Blogger XML-Format. So i wrote Script to archive all my Entries and create an XML-File, which can be imported into Radio. You can see the Script in action here. Please remember "This is only a fast hack :-)" [Radio Gnurps] 7:26:37 AM |
7:23:12 AM | MacCentral: Email Magician 1.5 doubles spam filtering. [mac.scripting.com] 7:21:50 AM | Die Schwierigkeiten, die ich mit der englischen Sprache habe, hatten andere mit der deutschen: The Awful German Language by Mark Twain. [Vincent Buck: Auf Deutsch] 7:16:48 AM | Für Flash-Artisten: Creating a Walk Cycle in Flash. Making a character's walk look realistic is a long-lost, and long-cherished, secret of animation... [xBlog: Visual thinking linking | XPLANE] 7:12:09 AM | 4D releases WebSTAR 5.1 update. [mac.scripting.com] 7:10:54 AM | Melancholie, die süchtig macht
Diese drei Frank Sinatra Alben aus den 50er Jahren, die kürzlich von EMI/Capitol für je Euro 9,99 wiederveröffentlicht wurden, sind ein must have. Meint Spiegel Online. 7:07:51 AM | Drum schlaft schön ein und gute Nacht. Wir werden alle überwacht. Der Windows Media Player 8 erstellt ohne das Wissen der Nutzer Listen abgespielter Dateien und überträgt diese Informationen online an Microsoft. Aber das ist doch kein Grund zur Sorge, sagt die Gates-Company. [Spiegel Online: Netzwelt] 6:52:03 AM | [Geschichte der Informatik]: Eine Linksammlung zur Geschichte des Internet ist Nethistory v2.0. [DIENSTRAUM] 6:50:02 AM | Es stand schon im Schockwellenreiter, jetzt steht es auch bei heise: Update für Java unter Mac OS X. »Apple stellt den Benutzern von Mac OS X 10.1.3 die Java-Implementierung 1.3.1 kostenlos zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine Java 2 Standard Edition in der Version 1.3.1 einschließlich des Client der Hot Spot Virtual Machine. Das Update ist über 20 MByte groß und der Installer reklamiert "ungefähr 145 MB Festplattenplatz" für sich. Laut Apple verbessert das Update die Text-, Maus- und Druck-Routinen der Java-1.3.1-Implementierung für Mac OS X sowie die allgemeine Stabilität und Kompatibilität. Das Update setzt das seit letzter Woche verfügbare Mac OS X 10.1.3 voraus.« [heise online news] 6:48:05 AM | Delirant isti Britannici... Elektronische Fesseln für Jugendliche. [Telepolis] 6:35:11 AM | Grundkurs in Demokratie für die Düsseldorfer Bezirksregierung: Unterschriften gegen Zensur. Aufruf an alle: Mitunterzeichnen! [Telepolis] 6:32:48 AM | Zensur und Propaganda. Katja Schmid erinnert zum 100. Geburtstag von John Steinbeck daran, daß »Of Mice and Man« in den USA immer noch zu den am häufigsten indizierten Werken gehört. [Telepolis] 6:22:43 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 01.03.2002; 7:44:26 Uhr | © Copyright: 2002 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de