Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
So come all you bold young fellows and attend to my advice, Tonite's Song: Tuapeka Gold von Phil Garland, dem singenden Kiwi. 8:17:50 PM | Neu in meiner Bibliothek
[Immer noch von meiner Ramsch-Orgie]: Ludwig Thoma: Lausbubengeschichten aus meiner Jugendzeit. Farbig illustriert von Rolf Köhler, Frankfurt/Main (Insel TB 1560) 1995. Seit meiner Kindheit liebe ich diese Geschichten, besonders Der vornehme Knabe. (Irgendetwas scheint mit dieser Datei auf dem Gutenberg-Server nicht zu stimmen, der Anfang kommt verstümmelt...) Und die Zeichnungen von Rolf Köhler haben einen eigenen Reiz. Ein schönes Buch. Ludwig Thoma im Projekt Gutenberg. Johann Wolfgang Goethe: Reineke Fuchs. Mit Stahlstichen nach Zeichnungen von Wilhelm Kaulbach, Frankfurt/Main (Insel TB 125) 1975. Die klassische Ausgabe des Klassikers. In den 80er Jahren gab es mal eine fantastische Rockversion vom Reineke Fuchs Rocktheater. Google ließ mich hier allerdings im Stich. Wenn also jemand einen guten Link weiß... Reinke Fuchs in der Kunst (Reinard the Fox-Museum) Blauer Schmetterling Hermann Hesse: Hesse für Gestreßte. Vorgestellt von Volker Michels, Frankfurt/Main (Insel TB 2538) 1999. Ich mag diese Breviere. Von einigen als Instant-Literatur verspottet, ist es für mich immer wieder mal ein Stück Leselust im Vorübergehn. 7:45:01 PM | Roboter lernt fliegen – und schummeln. [heise online news] 7:23:31 PM | [Java-Web-Service Tutorial]. Teil 1: Grundlagen. [iX] 7:21:49 PM | [Macro error: Can't call the script because the name "radioMug" hasn't been defined.] [Turn Your Radio On]. Beta: Instant Messaging in Frontier/Radio. [Scripting News] 7:09:19 PM |
7:03:28 PM | [Boyz need Toyz II]: Audible Books on Your iPod. More than music, more than contact information, more than addresses--yes the iPod can now be your personal, audible book library too. It's easier than you think. Erik Ray shows you how. [O'Reilly Network Articles] 6:56:10 PM | [Der tägliche PHP-Link]: PHP References »are similar to C-style pointers. John Coggeshall explains how to get started using them.« [O'Reilly Network Articles]
6:53:47 PM | Image Rodeo v1.2.8 »is a scriptable, template-based web photo album creator for Macintosh OS X.« [version history] [AppleScript Info] 6:50:26 PM | MySQL BackUp v1.0b1, »which was written in AppleScript Studio, is a utility to back up local MySQL databases.« [AppleScript Info] 6:49:05 PM | Der neue Dagobert? [Rätselhaftes Asien]: Ein Link für den Mann, der nicht die asiatische Krankenschweister sein will: Japanischer Game-Geek badet in Ninetendo-Cartridges. (Nach unten scrollen.) [Boing Boing Blog] 6:44:10 PM | [Vintage Software]: MacInTouch readers discuss HyperCard. [Scripting News] 6:36:08 PM | [Wer zuletzt lacht...] Das blödeste Flash-Movie der Woche. Auf gar keinen Fall versäumen. [Industrial Technolgy & Witchcraft] 6:34:39 PM |
6:18:48 PM | [Leichenfledderei]: Elvis lebt — im Web. »Nicht wenige Menschen glauben, dass Elvis Presley noch lebt. Viele verehren ihn, obwohl er — "vermeintlich" — heute vor einem Vierteljahrhundert tot aufgefunden wurde. Er erscheint ihnen als Installateur oder wird beim Einkauf seiner Lieblingsspeisen in Supermärkten beobachtet. Doch wenn es das Internet nicht gäbe, wüsste kaum jemand davon.« [heise online news] Mehr dazu in Telepolis: Für einen Toten ist Elvis ziemlich lebendig. Salon.com: Long live the King. Elvis Presley died 25 years ago this week, and his hardcore fans are getting "too old to shag." But the bizarre and marvelous world of Elvismania will never die. Noch mehr Elvis gibt es auch bei KerLone. Und die hochgeschätzten Bloggerkollegen fanden die blödeste Elvis-Site seit 25 Jahren. Da höre ich jetzt auch lieber auf... 6:10:28 PM |
[Faster Pussycat, Kill! Kill!] Dave hat ja kürzlich seine Liebe zu alten Filmen entdeckt. (Ich warte jetzt auf eine Funktion in Radio UserLand, die Vintage Movies abspielt.
5:57:06 PM |
Und Melody hat Zebu einen Banner spendiert. Der Hund bedankt sich mit einem Wuff! Wuff! 5:45:02 PM | [Neues von der Achse des Bösen]. Diesmal: USA — Kolumbien, ein akzeptiertes Gewaltregime. »Als der neue kolumbianische Präsident nur fünf Tage nach seinem Amtseid zu Beginn der Woche den Ausnahmezustand ausrief, fiel John Walters Kommentar knapp aus. "Im Krieg", sagte der Direktor der Nationalen Drogenkontrollbehörde der USA, "gibt es gewisse Entscheidungen, die nun einmal getroffen werden müssen." Und der Krieg nimmt in Kolumbien in rasantem Tempo zu.« [Telepolis] 5:20:15 PM | [Auf dem Weg zum Polizeistaat]: USA nimmt Fingerabdrücke von Ausländern. Drum schlaft schön ein und gute Nacht. Wir werden alle überwacht. [Telepolis] 5:17:43 PM | [Dock-Ersatz]: DragStrip ist ein leistungsfähiger Dock-Ersatz, der auch unter OS 9 funktioniert. Er ist weitestgehend AppleScript-fähig, so daß dem produktiven Anwender jede Möglichkeit offensteht. (Shareware, US-$ 20).
Scripting DragStrip for Macintosh ( 5:08:51 PM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:06:59 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de