Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Ist ja schon gut]: Konstantin wird von mir auf eigenen Wunsch von allen pauschalen Journalistenbeschimpfungen ausdrücklich ausgenommen.
10:15:04 PM |
9:48:44 PM | [Insert Coin]: Eine Diplomarbeit über ein Internet-Zensur-Experiment per Manipulation am Proxy-Server, besonders eindrucksvoll, weil man es am heimischen Rechner selbst ausprobieren kann. Die Autoren haben eine recht pessimistische Sicht auf das Netz, aber es gibt zu denken. [Klaus B. per Email] 9:44:16 PM | [Aus meiner Email]: Als Zivildienstleistender werde ich ab September 2002 ein Jahr in Ghana, Westafrika, an einer Gehörlosenschule arbeiten. Diese Homepage bietet Infos darüber, sowie später monatliche Erfahrungsberichte. Ein weiteres für den Politik-Digital-Award vorgeschlagenes und — wie ich finde — durchaus unterstützenswertes Projekt. 9:39:38 PM | Herrenhausen
Damit habe ich meine Grabbeltisch-Orgie von letzter Woche endgültig abgearbeitet. Und noch ein älterer, aber trotz Frame-Alarm schöner Link zu Herrenhausen. 9:01:29 PM | [Dosenfleisch]: Die Spamer werden immer unverschämter. Da faked jemand (JAA13661@mailin.webmailer.de), der einem via SMS einen 0178-Dialer unterschieben will, meine Absenderadresse und schickt dann auch noch massenhaft die Mail an mich. Falls sich ein Staatsanwalt dafür interessiert — ich habe eine Mail aufbewahrt.
9:35:06 AM | Web Basics with LWP. LWP is a group of Perl modules that lets you access data on the Web. Because there are so many LWP modules, it's hard to know where to look for information on doing even the simplest things. This article offers sample recipes for performing common tasks with LWP, by the author of Perl & LWP. Ausdrucken! [Perl.com]
[Related Reading]: Perl & LWP, Chapter 7: HTML Processing with Tokens ( 8:54:52 AM | [Schon wieder ein Weblog-Artikel]. Newsweek: Living in the Blog-osphere. [DIENSTRAUM] 8:48:41 AM |
8:46:39 AM | Lawrence Lessig on "Free Culture". [O'Reilly Network Articles] 8:40:22 AM | Glenn Reynolds of InstaPundit fame is also a law school professor, and has written a paper on patent and copyright. [Scripting News] 8:37:54 AM | [Service-Wüste Deutschland]: In diesem Artikel im Weekly Standard wundert sich ein Amerikaner über den gräßlich schlechten Service in Berlin. [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] Die Kehrseite der Medaille: Meine Erfahrungen mit amerikanischen Scheffs (und ich hatte in meinem Leben schon einige) ist die, daß sie noch nicht begriffen haben, daß die Sklaverei — zumindest in Europa — abgeschafft wurde. 8:36:21 AM | Nach Fortran und MATLAB fehlt noch SAS, aber Apple moves into science, engineering markets. [The Macintosh News Network] 8:26:46 AM | [Goin' Wireless]: Mac OS X Hints offers some tips for getting wireless networking working on an older Mac in Going wireless without an AirPort card. The article focuses on older PowerBooks. [Mac Net Journal] 8:23:42 AM | [Hacker]: Mac Icon Meets His Waterloo. Shane Anderson, owner of the once-mighty Mac EvangeList e-mail group, is in jail on charges of cracking into a business associate's computer. By Leander Kahney. [Wired News] 8:22:22 AM | Apple erhält Technologie-Emmy 2002. [heise online news]
8:20:46 AM | [Rosie and Other Balancing Robots]: Neuroprosthesis News reports an interesting Ken Parlin article on single and multi-wheeled balancing robots entitled Rosie the Robot - A Question of Balance. The article includes Java applets that simulate a variety of balancing principals in two of Ken's projects:the Robotics Operationally Self-Balancing Intelligent Endtable and the One Wheeled Balancing Robot. If you're looking for a more practical project, David P. Anderson of the DPRG has built a two wheeled balancing robot called nBot. [Meerkat: An Open Wire Service] 8:15:44 AM | [Leben ohne Micro$oft ///]: Tretmine in der Hilfe von Windows XP. Warum verwenden eigentlich immer noch Leute diese Karikatur von Betriebssystem? [heise online news] 8:12:02 AM | [Leben ohne Micro$oft II]: Apache baut Marktanteil bei Web-Servern aus. [heise online news] 8:09:47 AM | Schneller primen Drei indische Informatiker haben einen erstaunlich kurzen Algorithmus entdeckt, der deutlich schneller als alle bisherigen Rechenwege Primzahlen bestimmen kann. Damit kann man zwar die bisher verwendeten Codes PGP, GnuPP, etc. noch nicht einfacher knacken, ist aber ersten Befürchtungen zufolge auf dem besten Weg dahin. Auch die Zeit berichtete darüber. Ist doch prima. [Industrial Technolgy & Witchcraft] 8:05:16 AM | MGI for Mac OS 9/WebStar 4.x now free. [MacCentral] 7:56:09 AM | [Und China? Und Bangladesch?]: Der SZ-Redakteur Kai Strittmatter kommt als einer der ersten Redakteure auf die Idee, dass die asiatischen Überschwemmungen schlimmer sind als unsere (Verheerende Monsunfluten). Mit einigen Gedanken dazu, warum dennoch weniger darüber berichtet wird. [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] 7:53:28 AM | [Die überrollte Generation]. In der Telepolis findet sich ein netter Artikel, über Andreas Probleme mit dem PC ihres Vaters. [netbib weblog] 7:50:34 AM | [Leben ohne Micro$oft]: Sun lockert OpenOffice-Lizenzbestimmungen. [heise online news] 7:45:47 AM | [Boyz need Toyz]: Erst stand es bei den hochgeschätzten Bloggerkollegen, jetzt steht es auch im Spiegel: Codename »iPhone«. [Spiegel Online: Netzwelt] 7:42:53 AM | [Flatrate vom Drogendealer]: Und das ohne Schnur! Starbuck's sells free WiFi access. [Meerkat: An Open Wire Service] 7:38:19 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:08:55 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de