Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Und ein Drittes]: Warum darf Harald Schmidt eigentlich Johannes B. Kerner einfach nicht mögen. Ich mag das schädliche Schlafmittel des ZDF doch auch nicht... 9:51:15 PM | [Another Rant] (weil ich gerade dabei bin): Worin besteht eigentlich der Unterschied, ob George W. Bush während seines Berlin-Besuches von Klaus Wowereit oder von Gregor Gysi begrüßt wird? Bis vor wenigen Jahren durften weder Schwule noch (Ex-) Kommunisten in die Vereinigten Staaten einreisen. (Ich selber habe noch Visa-Anträge ausgefüllt, in denen ich über meine politischen wie auch sexuellen Präferenzen Auskunft geben mußte.) Und dem stockkonservativen texanischen Kriegstreiber wird es sowieso gleich eklig sein, einem Schwulen oder einem (Ex-) Kommunisten die Hand schütteln zu müssen. 9:46:37 PM | [Die große Lüge]: Sorry, aber ich kann die Krokodilstränen über die Ermordung von Pim Fortuyn, die jetzt überall in der Presse geweint werden, nicht nachvollziehen. Ich muß gestehen, ich hatte den Aufstieg dieses Mannes bisher nur am Rande verfolgt. Nun aber machen selbst die geschönten Nachrufe (de mortuis nil nisi bene) in der Presse klar: Der Mann war ein gemeingefährlicher Psychopath, ein xenophoner Faschist mit der Aussicht, Ministerpräsident der Niederlande zu werden. Ich stimme mit Joeri überein: »Men overtuigt niemand met geweld.« - aber mich stört die philisterhafte Weinerlichkeit, die jetzt überall gesungen wird. Lassen wir uns einmal auf folgendes Gedankenspiel ein: Das Attentat wäre mißglückt und Fortuyn wäre Ministerpräsident der Niederlande geworden. Wenn er dann tatsächlich so agieren gekonnt hätte, wie er wollte, wäre aus den Niederlanden in kürzester Zeit eine faschistische Diktatur geworden. Und da sich keine Diktatur ewig hält, wäre die gleiche Frage aufgekommen, die wir immer unseren Vätern gestellt haben: »Warum habt ihr nichts dagegen unternommen?« Und der heute als Mörder bezeichnete Attentäter wäre als Held in die Reihe der Widerstandskämpfer aufgenommen worden - in einer Reihe mit Stauffenberg und den anderen Attentätern des 20. Juli. Noch einmal zur Klarstellung: Ich halte Attentate nicht für ein Mittel der Politik, sie sind immer Mord. Aber ich kann die Bigotterie der Medien nicht ertragen, die jetzt aus Pim Fortuyn einen Ehrenmann machen. Der Mann war ein gemeingefährlicher Faschist und daran ändert auch sein gewaltsamer Tod nichts. 8:56:55 PM | [Rebloggeria]: In meinen Referers gefunden: janBerlin - aus Berlin und »Made with Macintosh«. Allerschärfstes Willkommen! 8:48:10 PM | Die Python in unserem Treppenhaus... [Photo: Gabi] ... und die Daily Python URL: Python in ArcView: »AVPython embeds the Python programming language within ArcView GIS, allowing ArcView to be extended in ways not previously feasible.« Harish Kamath: The Number Game. »Harish Kamath writes for Developer Shed about creating an online poll using Zope and MySQL.« 8:50:38 AM | [Wg. Erfurt]. Thomas Groß: Das Kasperle der Grausamkeit. Die Popkultur soll schuld sein am Amoklauf in Erfurt. Doch Zensur ist keine Lösung. Gegen den Hass hilft nur ein ganz neues Verständnis für die ewige Rebellion der Jugend. [Die Zeit: Feuilleton] 8:24:59 AM | Meg Hourihan: The Sanctity of Elements, or Why You Shouldn't be Double-clicking in a <textarea>. Ausdrucken! [owrede_log] 8:22:08 AM | [RPC over IM]. Dave Winer is backing the next level in a community based gems in his software: Remote procedure calls over Instant messaging. [owrede_log] 8:19:14 AM | [Leben ohne Micro$oft]: Hatte ich das schon? Egal, im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt: There is a port for OpenOffice to MacOS X coming. [owrede_log]
8:17:41 AM | DaveNet: How To Start a Weblog (For Professional Journalists). [Scripting News] 8:11:56 AM | [Rebloggeria]: cognitive Architects News has moved! Please bookmark your changes! 8:09:50 AM | Mac OS X: WebObjects 5.1.2, AOL IM client, Sybase. [MacNN] 8:02:59 AM | Sam Ruby: Google's Genius »I have seen no evidence that Google has behaved like an evil stepmother. To the contrary, the one thing that has consistently shown through is that Google has taken a low key, pragmatic, and essentially hype-free approach to all things technical. This instance has been no exception.« Ausdrucken! [Sender Traumwind] 7:58:03 AM | Die Konkurrenz für Zebu? [Boyz need Toyz]: Der japanische Elektronik-Konzern Sony will ein Software-Development-Kit für seinen Roboterhund Aibo herausbringen. Die Gratis-Software »OPEN-R SDK« soll ab dem 3. Juni zum Download bereitgestellt werden. Mit Hilfe von selbstgeschriebenen C++-Programmen soll der Roboter-Hund damit völlig neue Verhaltensweisen »lernen« -- statt zu bellen könnte er beispielsweise miauen. [heise news] 7:52:48 AM | Sag ich doch! Aber auf mich hört ja keiner! Kostenpflichtige Netz-Inhalte schwer durchsetzbar. [heise online news] 7:43:17 AM | Die Telekomiker machen sich immer beliebter: T-DSL-Ausfall im Südwesten. [heise online news] 7:40:35 AM | Jetzt brauchen sie wieder jemanden, der etwas vom Netz versteht... In den USA sind IT-Experten wieder gefragt. [heise online news] 7:38:57 AM | Schau, das Wetter ist so schön. Geh draußen spielen... Fluggesellschaft setzt Randalierer aus. [Spiegel Online: Panorama] 7:36:18 AM | Server Side Actionscript Tutorial. Yep, all your hard won actionscript experience can now be used on the server side with ColdFusion MX - an interesting development from Macromedia. [Flash Blog] 7:34:15 AM | REBOL 2.5.2 (Beta, Download). [langreiter.com]. Und wann kommt Rebol View für Mac OS X? 7:31:24 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:23:49 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de