Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Mehr davon]. Jürgen Albrecht: What's a Weblog, a Blogger or a Logger? »Vorbildlich in Form und Inhalt präsentiert sich der Schockwellenreiter.«
8:59:42 PM | [Rebloggeria]: Da dachte ich, ich kenne mich im Ameisenhügel einigermaßen aus und dann mußte ich von Annette mit der Nase darauf gestoßen werden: Die Site Women's History of Dresden verspricht ein interessantes und spannendes Projekt zu werden. Allerschärfstes Willkommen und ein fettes Danke für die nette Erwähnung des Schockwellenreiters in Eurer Newsletter. 8:45:23 PM | [Designers' Friday]. Es klapperte die [rohrpost]: »Am 24. Mai 2002 von 12h00 bis 22h00 präsentiert sich die österreichische Kreativ Industrie auf dem Austrian Designers' Friday in Berlin.« Die Website der Veranstaltung bestätigt wieder einmal meine schlimmsten Vorurteile gegenüber Designern: »We recommend a 1024 x 768 and at least a fast & stable web connection. You need the flash 5 plug in.« Außerdem wird wieder ungefragt das Browserfenster auf volle Bildschirmgröße aufgezogen. -- Designer, wenn ihr vom Web nichts versteht, dann laßt die Finger davon und geht woanders spielen.
8:30:27 PM | [Die Elfenbeintürme erklimmen]: Seit gestern im Netz: Die lange Nacht der Wissenschaften unter der einprägsamen URL www.langeNachtderWissenschaften.de. 8:21:30 PM | [Wirklich schon wieder ein Jahr?]: Martin »Sender Traumwind«, Mitbegründer der Server-WG hat heute Geburtstag. Harzigen Glühstrumpf, Du junger Spund. Und nicht vergessen: Du bist ein Stier - und Stiere glauben nicht an Sternkreiszeichen...
9:22:37 AM | Hier werden Bäume beobachtet
Die Ausbeute von Gabis gestriger Exkursion: Waldzustandsbericht 2001 der Länder Berlin und Brandenburg (mit Bildchen). [Level II-Flächen Grunewald]: Im etwa 3300 ha großen Grunewald im Westen von Berlin liegen zwei Dauerbeobachtungsflächen, die 1986 im Zusammenhang mit dem Berliner »BallWÖS-Projekt« eingerichtet wurden. Beide Flächen, Altkiefern-Eichen-Mischbestand (GR 91) und Jungkiefernbestand (GR 63), befinden sich im zentralen Teil des Waldgebietes und sind etwa 200 m voneinander entfernt. [Photos und Links: Gabi] 9:10:06 AM | Dave: »Tomorrow we're going to release a new tool for Radio that allows you to generate presentation slide shows authored in the outliner. I know everyone thinks I hate CSS, but I don't, I'm just a newbie. So if you want to help, take this slide, view source, and send it back to me (or post it to your weblog) using the most beautiful CSS rendering you can conceive. Then I can release the new tool with a fantastic CSS-based default template so everyone can be cool, me too.« [Scripting News] 8:48:01 AM | Buzz is a Python outliner that groks OPML. [Scripting News] 8:46:09 AM | Steve Outing: Publishing Systems Squash News Design. [Scripting News] 8:44:20 AM | Turn Your Radio On [Macro error: Can't call the script because the name "radioMug" hasn't been defined.] Ob das endlich das Umlautproblem behebt? Werde es heute abend mal testen (jetzt ist es schon zu spät - mein Brötchengeber ruft...)
8:42:15 AM | [Musikalisches Schmanckerl]: More Brass - die Band des Namensvetters - zum ersten Mal in der Weltpresse. 8:36:31 AM | [Modeberatung]: Unser kleiner Freund in Puppenkleidern. [haboglabobloggin'] 8:32:27 AM | PHP 4.2.1 Released. [PHP Everywhere] 8:28:28 AM | Wär doch was zu meinem Einzug in die Server WG: RBrowser v3.0.6 »(Remote Browser), a graphical FTP/SFTP/SSH client, provides access to files on the local host as well as remote UNIX systems with an easy-to-use graphical interface. AppleScript support is on the 'Coming Soon' list, so interested parties may want to let the developer know that AppleScript support is desired.« (Release notes) [AppleScript Info] 8:26:39 AM | [Hunderttausend Sterne]: Celestia ist eine echtzeitfähige OpenSource-Weltraumsimulation, die auf Mac OS X portiert wurde. Reisen durch das Sonnensystem, zu 100.000 Sternen und über die Grenzen der Galaxie hinaus sind möglich. [Industrial Technology and Witchcraft] 8:21:38 AM | MacAT 6.1 ist eine »cron«-ähnliche Job Scheduling-Software, die in festgelegten Abständen automatisch 37 unterschiedliche Jobs ausführen kann, u.a. Anwendungen und AppleScripts starten, Dateien öffnen oder kopieren, Anwendungen beenden oder Dateien und Ordner umbenennen und löschen. [Industrial Technology and Witchcraft] 8:19:54 AM |
OSX-Rack-Server 8:17:32 AM | [CMS]. WebEdition, ein CMS des Karlsruher Entwicklers Astarte, gewinnt den CyberOne Award 2002. [Industrial Technology and Witchcraft] Die hochgeschätzten Bloggerkollegen, bei denen ich heute klaue wie ein Weltmeister (»Künstler kopieren, Genies klauen.« -- Pablo Picasso), wollen das Teil einmal testen... 8:14:10 AM | [Leben ohne Micro$oft]. M$ Word mit TextEdit bearbeiten: Antiwordservice 1.0 heisst eine Freeware, die Word-Dokumente aus jeder Cocoa-Anwendung öffnen kann. Devon Technologies hat noch drei weitere Freeware-Leckerli im Angebot: CalcService, das eine markierte Formel berechnet, Easyfind als Alternative oder Ergänzung zu Sherlock, und Word Service, mit dem man Texte bearbeiten kann. [Industrial Technology and Witchcraft] 8:08:11 AM | [Rebloggeria]: Sie sind da - oder auch nicht? Netzwerkfehler #-3180... [owrede News] 8:02:43 AM | [PHP 4.20 & MacOS X]. Diese Seite von Marc Liyanage hat immer sehr aktuelle Portierungen bekannter UNIX Tools für MacOS X (z.B. MySQL, PHP, etc.). [owrede News] 8:00:24 AM | Simon Fell's Pocket XML-RPC is »an open source XML-RPC client COM component for the Windows family based on James Clark's excellent Expat XML parser and the HTTP transport from PocketSOAP.« [Scripting News] 7:57:46 AM | GadflyB5: SQL Relational Database in Python. [Meerkat: An Open Wire Service] 7:54:08 AM |
7:49:37 AM | [Creative Commons: Open Source for stuff that's not code]. »The NYT takes notice of the Creative Commons project, software for roll-your-own "open content" licenses. When it's done, CC will let you check off some boxes on a web-form and generate an airtight GPL, BSD or [IBM|Netscape|Apple] Community license that's applicable to creative expressions like books, movies, pictures, etc, instead of code. I plan to use a must-attribute/no-commercial-use/no-derivates license when I release the text of my novel (which will also be for sale as a hardcover) in the fall.« [bOing bOing] 7:48:21 AM | Stephen's Web ~ Referrals. A referral system using JavaScript / CGI that can be used on any Webpage! [Sender Traumwind] 7:45:13 AM | Continuations Made Simple and Illustrated. Denys Duchier explains and illustrates (with working code) what StacklessPython is all about. [Sender Traumwind] 7:43:58 AM | [Quote of the day]: »Im Jahr 1970 gab es 73 lizensierte Elvis-Darsteller. Im Jahr 1990 gab es 3840 Elvis-Darsteller. Also werden im Jahr 3000 sieben von zehn Menschen auf diesem Planeten Elvis-Darsteller sein.« (Der demokratische Senatskandidat Alex Sanders über Risiken und Nebenwirkungen statistischer Extrapolation) [WorldWideKlein] 7:42:08 AM | [Your homepage as a public contact card]. Useit.Com: Top Ten Guidelines for Homepage Usability. The homepage is your company's face to the world. Increasingly, potential customers will look at your company's online presence before doing business with you -- regardless of whether they plan to close the actual sale online. [Mac Net Journal] 7:39:44 AM | [A unique use of OmniGraffle as an RSS reader]. Tutorial: Using OmniGraffle as an RSS News Reader with AppleScript. - To learn about the capabilities of a new application in its enhanced AppleScript capabilities, a project is created that turns OmniGraffle into an RSS News reader unlike any that are out there. [Mac Net Journal] Ich habe mir OmniGraffle gestern runtergeladen. Das Teil ist wirklich cool. Vor allem zusammen mit OmniOutliner - Outline-Fans, aufgepaßt! Genau checke ich noch nicht alles, was das Teil kann. Bleibe dran... 7:37:44 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:26:48 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de