Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Päuschen]: Muß morgen (für meine Verhältnisse) früh raus. Das nächste Update gibt es daher nicht vor morgen abend. 8:16:54 PM | Wir wollen ihre Kriege nicht, Herr Präsident... Achse des Friedens ...wir wollen überhaupt keinen Krieg! 8:14:49 PM | Vor der Geschichtsschreibung kommt die Legendenbildung: Das Lexikon der Internetpioniere. Rezension von Tilman Baumgärtel. 8:10:49 PM | [Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant]: Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Folgende Email erhielt einer meiner Vorgesetzten am Institut:
Ich habe diesem Denunzianten erst einmal eine empörte Email geschrieben und erhielt daraufhin folgende fadenscheinige »Entschuldigung«:
Abgesehen davon, daß sich hier jemand zur selbsternannten Internetpolizei aufspielt, der offensichtlich nichts vom Internet versteht, spricht aus beiden Mails eine widerwärtige Blockwartmentalität, die mich kotzen läßt. Eine kurze Google-Recherche ergab, daß der Denunziant Gawlik einschlägig bekannt ist und schon seit längerer Zeit geifernd alles verfolgt, was er für (kinder-) pornographisch hält. Dem angeschlossenen Verein C@reChild kann man getrost wohl auch jede Seriösität und Kompetenz absprechen. Wie weiter? Ich werde wohl eine Unterlassungserklärung verlangen und eine Verleumdungsklage anstrengen. Dazu brauche ich dringend einen Rechtsanwalt. Kennt einer meiner Leser einen in diesen Dingen erfahrenen Juristen? 7:25:10 PM | ¡Acusamos de asesinos a los facciosos!
The Visual Front: Plakate aus dem Spanischen Bürgerkrieg. [Matchbox] 9:12:03 AM | [Gegen das Vergessen!] Eine wichtige und unbedingt lesenswerte Site: Krieg gegen Kinder. Zum Schicksal der Zwangsarbeiterkinder 1942 - 1945. »Die Anweisung Himmlers, die Kinder möglichst wenige Tage nach der Geburt von den Müttern zu trennen und in "Ausländerpflegestätten einfachster Art" unterzubringen, kam einer Mordempfehlung gleich. Über den Grad der Vernachlässigung entschieden Verantwortliche vor Ort. Nicht nur nationalsozialistische Stellen sondern auch kommunale Behörden, Betriebe, Krankenkassen, Ärzte und Arbeitsämter waren an der Organisation der Säuglingslager beteiligt.« [Women's History of Dresden] 8:54:52 AM | [Weblog-Artikel]: Yet another paranoid BigPub article about weblogs. [Scripting News] 8:41:08 AM | [Praschl lesen]: Warum Pim the Magic Dragon vielleicht doch ein Rechtsradikaler war. [Le Sofa Blogger.] 8:37:24 AM | PHP Guidelines. evolt.org publishes some tips on writing better and faster PHP scripts. [ranchero.com] 8:27:03 AM | AppleScript Studio WWDC Examples. Tim Bumgarner from AppleScript Studio Engineering cleaned up and posted his examples that were demonstrated at WWDC 2002. [ranchero.com] 8:25:47 AM | [Rack 'n Roll]: Das ist er - Introducing Xserve. Und ich muß meine Serverplanungen ändern... heise: G4-Server in der Pizzabox.
8:23:51 AM | Apple: The Evolution of Darwin. “Darwin is like Linux with a day job: By day, it stays discreetly in the background, running Mac OS X. By night, Darwin shows its open source roots: hackable, extensible, and the product of the same community, culture, and traditions that created Apache, sendmail, GNU/Linux, Mozilla, and UNIX itself. Users are happy, but engineers also get to have their fun.” [ranchero.com] 8:16:08 AM | Mit solch drastischen Methoden zwingt die Musikindustrie einen ja geradzu zum selber kopieren: Celine Dion legt iMacs lahm. [heise online news]
8:13:36 AM | [Turn Your Radio On]: Das Problem mit den Umlauten ist noch nicht behoben. [Jump Back] 8:08:01 AM | Wegweiser Gutenberg-Bibel? [Digitalisierungsprojekte]: Die Süddeutsche berichtet heute über verschiedene vielversprechende Vorhaben, alte Handschriften und frühe Drucke zu digitalisieren. In einer kleinen Linkliste finden sich Links zu dem neu eingerichteten Göttinger Digitalisierungs-Zentrum, zu der Bibliotheca Palatina, bei der zahlreiche eindrucksvolle und kunstvolle Handschriften online abrufbar sind. Ebenfalls interessant ist das Projekt Gutenberg Digital, welches die ersten Drucke der Welt digitalisiert zum Abruf bereit hält. Interessant ist auch die technische Seite des Digitalisierungsprozesses: Die Bücher liegen auf einer eigens dafür entworfenen Schaukel, die dann von einer Hochkeistungskamera namens Linhof Kardan-E abphotographiert werden. Ein Ansaugarm und ein Laserstrahl vollführen noch andere mir nicht verständliche Leistungen dabei. Die letzte große Strapaze für diese uralten Zeitzeugen, hoffentlich. Die größte Freude empfinde ich allerdings darüber, dass die Dokumente kostenlos zur Verfügung gestellt werden und damit das erste Massenmedium der Menschheit, die Gutenberg-Bibel, wegweisend zeigt, wie das jüngste Massenmedium, das Internet, im wissenschaftlichen Bereich funktionieren sollte. [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] Auch am Institut werden mit großem Aufwand Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Eines der erfolgreichsten ist das Projekt über Galileo Galileis Notes on Motion, daß das komplette 72. Manuskript - die Grundlage für die Discorsi - online stellt. Und natürlich das Virtual Laboratory, in dessen ständig wachsender Bibliothek die Scans von über 150 Werken aus dem letzten Jahrhundert einsehbar sind. Und natürlich ist auch dies alles kostenlos. 7:56:22 AM | [Es muß nicht immer Photoshop sein]: GraphicConverter v4.4 ist draußen. (Versionsübersicht) [AppleScript Info] 7:30:25 AM | [JAXE, a new document oriented XML editor]. Damien Guillaume has published JAXE, a new XML editor, written in Java and published under the GPL, for users who want something more than "yet another XML editor with a tree interface". [xmlhack]
7:25:07 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:27:13 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de