Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
On a TWA, to the promised land Tonite's Song: Riding With The King (John Hiatt). 8:13:05 PM | Durst... [Photo: Gabi] Morgen fällt die Hundeschule aus. Natürlich gibt es trotzdem ein Hundebild. Diesmal für die wackeren Recken aus dem Ameisenhügel, die dafür gesorgt haben, daß Zebu wieder bloggen kann. Und nicht vergessen: Morgen im Grunewald spazieren gehen! 8:02:07 PM | [Das Letzte]: Porno im Exil? Adult-Webmaster wollen auswandern. [Telepolis] 9:04:04 AM |
[Related Reading]: Kapitel 8 (Sessions) aus Web Database Applications with PHP & MySQL. 9:01:07 AM | [Flash-Alarm]: Flash MX and the Bigger Picture: Lightweight Internet Applications. The Web browser is beautiful but certainly not perfect, especially for transactions. Flash MX could help provide a better user experience by adding an application runtime engine to complement browser functionality. Timothy Appnel explains why. Ausdrucken! [O'Reilly Network perl.com] 8:54:16 AM | [Script different!] Lange nicht mehr die Daily Python URL geplündert:
8:45:25 AM |
8:32:52 AM | [Der tägliche PHP-Link]: Manage your content with PHP. In this article we'll build a simple, template-driven site that separates style, content, and structure in your website. We'll create a cross-browser stylesheet switcher that remembers the user's preferences, touching on php variables, cookies, if statements, and including pages with require_once. The separation of style from content has become the bugbear of the HTML developer. [vowe dot net]
8:26:23 AM | [RSS flavours]: Sam Ruby has compiled a list of the different RSS formats around. It really helps to get an idea what the difference is. [owrede_log] 8:22:33 AM | [Schon wieder ein Weblog-Artikel]: Lesen und gelesen werden. »Aber so waren die Zeiten halt vor den Blogs: Für alternative Nachrichtenquellen waren außer Fanzines, Amateurfunk und Piratensendern kaum Platz.« [DIENSTRAUM] 8:18:33 AM | Fahr(?)rad
[Berliner Müllbeseitigung]: Warten, bis Gras über die Sache gewachsen ist. [Photo: Gabi] 8:13:28 AM | [Mensch und Computer]: Die Revolution macht Quiek. »Ausführlich stellte Kay darum die Möglichkeiten der von ihm mit entwickelten quelloffenen Programmiersprache Squeak vor, die für ihn weit mehr als eine Java-Alternative ist. Squeak bilde die seltene Möglichkeit, Kindern das Programmieren beizubringen, ohne sie zu verdummen oder mit absichtlich dumm gehaltener Software zu verhunzen, betonte Kay.« [heise online news] Ist das jetzt tatsächlich eine »Revolution« oder das letzte Zucken unverbesserlicher Smalltalk-Nostalgiker? 8:02:10 AM | [Management?]: Deutsche Telekom will beim Management einsparen. Wo haben die Telekomiker denn ein Management? [heise online news] 7:59:02 AM | [Save Privacy]: Internet erleidet "Kollateralschäden". [heise online news] 7:57:40 AM | [Immer mehr Netz-Junkies]: 44 Prozent der Deutschen gehen ins Netz. Im Jahr 2005 werden schätzungsweise 55 Prozent der Deutschen das Internet frequentieren. [heise online news] 7:55:54 AM | [Stoppt Spam II]: Thomas Jungbluth: Es funktioniert! »Die Spam-Robots sind auf meine Liste von Fake-E-Mailadressen reingefallen, hatte ich doch heute die erste Mail an spambuster@editorialnotes.de im Kasten. Diese reale Adresse hatte ich ja zur Kontrolle untergemischt. Also auch wenn die vorher abchecken, ob es die anderen gibt, müssen sie sich auf jeden Fall mit jeder Menge Nonsens-Adressen rumplagen. Denn davon gibt es auf den Seiten, die bei der Aktion mitmachen, mehr als von den real existierenden.« [editorial notes]
Zum Verschlüsseln obiger Email-Adresse habe ich natürlich dieses Makro verwendet (Will Thomas Testreihe schließlich nicht verfälschen 7:44:26 AM | [Stoppt Spam]: »Noch ein Gemeinschaftsprojekt gegen Spam. Aber vorerst nur für Outlook-User (die haben es auch dringend nötig!): Spamnet verläßt sich auf die Klassifikation der User.« [Wortlog - Jenseits der Vernunft] 7:34:22 AM | [Texte schreiben]: BBEdit, den besten Editor der Welt gibt es jetzt in der Version 6.5.3. Das Update ist Jaguar-Benutzern dringend ans Herz gelegt. (Release Notes, Download Page) [Mac Net Journal] 7:29:29 AM |
7:24:31 AM | [Alles für Blogger]. Bisher war die Weblog-Madness-Homepage die erste Anlaufstelle für Links rund ums Bloggen. Doch diese wird seit Ende Juli nicht mehr aktualisiert. Glücklicherweise hat Brig Eaton die Aufgabe übernommen, die Liste zu pflegen. Man findet sie jetzt also im Eatonweb - wäre auch schade, wenn man die geballten Informationen auf Dauer verlieren würde. [netbib weblog] 7:21:53 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:16:30 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de