Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Einen letzten Link habe ich noch]: absürd.örg. Wie der Name schon sagt. [Industrial Technology & Witchcraft] 10:01:06 PM | Müder Hund [Photo: Gabi] Morgen früh gehen Zebu und ich wieder in die Hundeschule. Der Hund ruht sich dafür schon aus. Ich werde ihm jetzt nacheifern. Das nächste Update gibt es daher frühestens Sonnabend nachmittag. 9:52:10 PM |
Meine Bitte: Verlinkt diese Seiten massenhaft, damit dieses Zensurgebaren der Berliner Polizei ad absurdum geführt wird. Und wer kann, lege einen Mirror auf seinem Server an. Wäre das nichts für den famosen flämischen Blogger? Oder andere Blogger im Ausland? Aber auch in Deutschland: Schafft hunderte von Mirrors! Füllt den Google-Cache mit dem Plakat! Lassen wir uns diese Zensur nicht gefallen!
Mehr bei heise: Berliner Polizei will missliebiges Plakat aus dem Internet tilgen. 9:13:42 PM | [Rebloggeria]: Woran erkennnt man, daß etwas zum Mainstream wird? Es wird Seminarthema.
9:19:29 AM | [Turn Your Radio On!] Recordcaster — Freies Internet Radio Berlin — streamt unter anderem über PeerCast, ein P2P-Audio-Streaming-Tool. PeerCast gibt es bald sogar für den Mac, bis dahin zumindest für Windows und Lunix. [Hendrik per Email] 9:03:40 AM |
8:53:48 AM | [Das Kamel und die Schlange]: Bill Hilf and Dominique Cimafranca: The Camel and the Snake, or »Cheat the Prophet« »To help you gain a better understanding of their popularity with Open Source developers, we will take you through a tour of the important features and functions of Perl and Python. We have singled out these two because they share many common traits, such as an interpreted scripting environment, rich programming interfaces, and many different extensions. Using these language extensions in combination with IBM's DB2 database and with Web services provided through the Google APIs, we will build both a client and server-side application in both Perl and Python.« Auch ausdrucken! [Daily Python URL]
8:48:08 AM |
8:39:36 AM | [Noch mehr Pythonmania]: Mark Paschal has Radio and Python talking over AIM. [Scripting News] 8:36:30 AM | [Pythonmania]: Beginning Python for Bioinformatics. Python might not be the first language that comes to mind for bioinformatics, but Patrick O'Brien demonstrates that it's well suited for the task. Ausdrucken! [O'Reilly Network Articles] 8:34:42 AM |
8:32:31 AM | [Lego-Link]: Hier hat jemand einen Lego Segway gebastelt. [Slashdot]
8:24:01 AM | Freiheit für Lehre und Wissenschaft nach dem künftigen Urheberrecht?! [Telepolis News] 8:18:58 AM | [Noch'n Switch]: CNN tech anchor converts to Mac. [The Macintosh News Network]
8:12:30 AM |
8:08:57 AM |
Aber eine gute Gelegenheit, die Spam-Bots zu füttern: [Macro error: Can't call the script because the name "fakeMail" hasn't been defined.] . 7:53:45 AM | [Trittbrettfahrer]: Da spiegelt noch jemand den kompletten Schockwellenreiter. Ich sollte meinen RSS-Feed vielleicht doch auf die ersten zwei Sätze beschränken. [Thomas N. Burg per Email.] 7:45:14 AM | [Und noch'n Weblog-Artikel]: Auch die Netzeitung hat sich mal wieder zu Weblogs geäußert: Von Weblogs und ihrer Ethik. [Markus per Email.] 7:38:41 AM |
[Update zum Weblog-Artikel der NWZ]: Wie ich schon mehrfach feststellen konnte, ist auf die Leser des Schockwellenreiters Verlaß. Selbst mitten in der Nacht scheuen sie keine Mühe, um für mich — der ich zu dumm war, daß Suchfeld oben in der Ecke zu entdecken Und Nico hat den Artikel auch schon kommentiert. 7:35:13 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:32:31 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de