Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Rebloggeria]: Ich weiß nicht, ob ich Elkes Wunderblog (Motto: »Wenn ich nicht hier bin, kann ich nicht dort bin.«) schon angemessen begrüßt hatte. Aber da im Schockwellenreiter und im Fernsehen sowieso alles wiederholt wird und ich soeben von Elke eine liebe Email erhalten habe: Allerschärftes Willkommen! Und jetzt surft alle vorbei, damit Elke noch mehr Spaß mit Statistiken hat. 10:10:12 PM |
6:55:23 PM | [Cavalier de vague de choc]: Kann mir jemand erklären, zu welchem Zweck man sich vom Babelfisch diese Seite auf französisch übersetzen läßt?
6:30:49 PM | [Das Wort zum Sonntag]: Schorsch, der heldenhafte Chronist des Abrisses und Neubaus der Stadtsparkasse Süchteln, berichtet über den Herbststurm am Niederrhein.
9:40:17 AM |
Und noch ein Link dazu: The Penny Magazine of the Society for the Diffusion of Useful Knowledge. [The Cartoonist per Email.] 9:34:53 AM | [Designklau]: Hier sieht man, wer sich alles beim Apple-Design bedient hat. [Peter Zillig per Email.] 9:25:44 AM | [Noch einmal: Stoppt Spam]: Auf dieser Seite findet Ihr immer wieder frischgenerierte Mail-Adressen. Wenn Ihr alle darauf verlinkt, fallen die Spam-Bots (hoffentlich!) darauf herein. [M. Dosch per Email.] 9:20:10 AM |
9:11:57 AM | [Statistik mit dem Mac]: Diese Nachricht wird jeden Statistiker mit einem richtigen Betriebssystem erfreuen: Bald gibt es SPSS 11 für den Mac! Aber warum gibt es diese Infos (einer deutschen Softwareschmiede) eigentlich nicht auf deutsch? [Stefan aus Erfurt per Email] 9:02:07 AM |
8:54:23 AM | [Don't Link to Us!] Stupid linking policies. [Ulrich aus Dresden per Email.] 8:43:47 AM | [Fake Mail]: Folgende Email erreichte mich: ich habe Deine fakeMail-Funktion mal straightforward in Emacs-Lisp umgesetzt. Damit kann man dann ganz nett in Gnus, dem Mail/Newsreader des Emacs, automatisiert Signatures erzeugen. Vielleicht kannst Du den Code ja auf die Website setzen. Der Code ist plattformunabhängig und sollte unter jedem Emacs laufen, zumindest ab Version 21. Also hier ist er:
Mit Gnus, dem ultimativen Mail/Newsreader im Emacs, als Signature:
Und eine nette FAQ für den Mac-Emacs gibt es hier. [Danke, Christoph]
Und wir wollen das Script auch wieder anschmeissen, um die Spam-Bots zu füttern: [Macro error: Can't call the script because the name "fakeMail" hasn't been defined.] . 8:33:36 AM |
8:14:45 AM | [Save Privacy]: »Datenkraken« in Österreich. [heise online news] 8:06:31 AM | [Alternative Medien]: Eine kurze Geschichte von Radio Dreyeckland. [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] 8:04:22 AM | 8:00:07 AM | [Wir müssen leider draußen bleiben]: Die Schwimmmeisterin spielt im Auge der Microsoft-Besatzungsmacht. Tarnkleidung (PC und Internet Explorer) zwingend vorgeschrieben. »Liebe Mac-User. Die Schwimmmeisterin treibt ein intimes Spiel mit Ihrem Browser, mit seinen Stärken, Schwächen und seinen Abgründen. Wie alle intimen Spiele funktioniert es nur, solange es persönlich bleibt. Das heißt, es kann es nicht einfach von einem Browser auf den anderen übertragen werden. Denn nicht jeder Browser lässt dasselbe mit sich machen. Um es klar zu sagen: Was der Internet Explorer auf einem PC hinzunehmen bereit ist, lässt er sich auf einem Mac noch lange nicht gefallen. Die Schwimmmeisterin will sich deshalb der geheimen Wünsche der Mac-Browser in einem speziellen "Remake" für Mac (einem ReMac) annehmen, das - wenn's gelingt - irgendwann auf www.schwimmmeisterin.de zu sehen sein wird. die@schwimmmeisterin.de benachrichtigt Sie gerne, wenn es soweit ist.« [Telepolis News] 7:58:09 AM | [Kosmische Schockwellen reiten]: Eine Ouvertüre aus der Schockwelle des Planeten im Solarwind und mehr gibt es bei den hochgeschätzten Bloggerkollegen. 7:50:02 AM | [Technikgeschichte]: Unbedingt vorbeisurfen: Das einzige britische Rasenmäher-Museum. [Industrial Technology & Witchcraft] 7:46:33 AM | [KISS]: Da hat noch jemand das KISS-Prinzip entdeckt: Keep It Simple - Client Centered Design von von Peter Paul Koch. »Unfortunately there is no general rule for the task of keeping a client's expectations within reasonable limits. Some clients are easily convinced by someone who knows what he's talking about, while others will rigidly maintain their point of view, aided by their nephews who've gone through a Front Page book and therefore know everything there is to know about Web sites.« [Column Two] 7:40:51 AM |
7:32:57 AM | [Der Norden rulez]: Bremens Internet-Auftritt führend in Deutschland. [heise online news] 7:30:34 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:35:52 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de