Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Save Privacy]: Bürger wollen keine Überwachung, sondern Sicherheit! (Presseerklärung des FoeBuD e.V. zur Erweiterung des Polizeigesetzes in NRW.) Mit Datum 17.7.2002 veröffentlicht das Innenministerium NRW eine Presseerklärung, dass in NRW zukünftig in »Kriminalitätsbrennpunkten mit gezielter polizeilicher Videoüberwachung auch gegen Diebstahl, Körperverletzung und Sachbeschädigung« vorgegangen werden soll. Dabei verweist das Innenministerium auf die »erfolgreichen Zahlen des Bielefelder Modellprojekts«. Tatsächlich gibt es solche »erfolgreichen Zahlen« nicht: Lange vor der Installation der Überwachungsanlagen im Ravensberger Park, verschwand der Eindruck eines »Krimiminalitätsbrennpunkts« durch andere Maßnahmen: Das Gelände wurde aufgeräumt, Sträucher zurück geschnitten, eine Ruine entfernt resp. renoviert, neue Beleuchtung installiert. Im Bericht des Polizeipräsidiums an das Innenministerium NRW wurden Informationen unterschlagen und geschönt:
Die Argumente gegen Videoüberwachung haben wir vielfach in die Diskussion getragen und sie sind unwiderlegt: [Video- und Kameraüberwachung ist unsinnig]:
[Wem nützt die Videoüberwachung eigentlich?]
Am interessantesten ist Videoüberwachung ausschließlich für Firmen interessant, die die Wartung übernehmen und vor allem die, die die Standleitungen anbieten. Vor einigen Jahren noch zahlte die Polizei in Köln monatlich 8.000 DM (4.000 Euro) für jede Leitung zu einer Notrufsäule. Bisher wurde stets darüber geschwiegen, was jede Leitung von einer Kamera zur Überwachungszentrale kostet. Wir haben es hier mit den Auswüchsen der Lobbyarbeit des ZVEI (Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektroindustrie) zu tun. Selbst wenn wir es als einen wünschenswerten Aspekt ansehen sollten, dass viel Steuergeld in den Taschen einiger weniger Leitungsklüngelbarone wandert, ist die Gefahr für unsere Demokratie, die durch Überwachungssysteme in öffentlicher und privater Hand gegeben sind, nicht hinzunehmen. [Fazit]: Wir stellen fest:
Wir fragen uns insbesondere, ob die beiden grünen Minister im Kabinett völlig ahnungslos sind, tief und fest geschlafen haben oder ob ihnen Bürgerrechte mittlerweile so egal sind, daß sie diese der F.D.P. überlassen wollen...
Für den FoeBuD e.V. [Weiterer Links]: Prof. Dr. Bücking/Thomas Kubera: Videoschutz im Ravensberger Park -- Modellprojekt zur Videoüberwachung in öffentlichen Raum der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme des Vereins zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs FoeBuD e.V. zum Pilotprojekt Videoüberwachung im Ravensberger Park. 9:18:18 PM | Noch ein Neukölln-Link: 48 Stunden in der Traumfabrik. 8:57:48 PM | [Gartenlink]: Freilandlabor Britz - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten. Zebu darf da zwar nicht hinein, aber Kindern haben dort sicher einen Heidenspaß. 8:54:38 PM | Boyz need Toyz [Reichsbahn - letzte Periode]. Ein Link für Kill the Blank: Sachsens größte Modellbahnanlage der Spur H0. 8:45:27 PM | [Volksverdummung]: Da sage noch einer, Suchmaschinen wären dumm. Googelt doch mal nach Bildern zur Volksverdummung. 7:51:18 PM | [Mensch, was bin ich politisch heute]. Noch ein Link: Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. (BzFdG) 9:01:25 AM |
[Rebloggeria 8:59:51 AM |
Die Liste der Plünderer gibt es bei der jungen Welt. [Alternativen zum Blankoscheck sind möglich]: Die Inititative Berliner Bankenskandal ruft zur Protestkundgebung gegen die »Risikoübernahme« anläßlich der Aktionärsversammlung am Freitag, den 19.07.2002 vor dem ICC um 15:00 Uhr auf. [Birger Scholz per Email] 8:54:51 AM | New how-to: Making a new page with a 'static' Manila site. Nice step-by-step on creating and rendering a new story with a static Manila site. [Meerkat: An Open Wire Service] 8:44:34 AM | XML Basics for Java Developers. [O'Reilly Network perl.com] 8:40:27 AM | [Gedankenexperiment]: Science as an Open Source Project. The scientific process--controlled experiments with repeatable results, publication, and peer review--looks a lot like open source development. Since software development is more wired than science tends to be, what does open source have to offer science at large? [O'Reilly Network perl.com] 8:39:08 AM |
[Leitfaden zum Urheberrecht]: Beim Nordrhein-Westfälischen Bildungsministerium findet sich ein 180-seitiger, allgemeinverständlich geschriebener Ratgeber Multimedia-Recht ( 8:36:35 AM | [Der tägliche PHP-Link]. Webmaster Base: Build your own Web Service with PHP and XML-RPC. [Robert Weiler online]
8:32:47 AM | [Rebloggeria II]: Greenpeace-Weblog. [Wortlog - Make baaa, not war!] 8:28:49 AM | Da warten etliche schon lange drauf: OS X versions of MATLAB, Simulink coming. [The Macintosh News Network] 8:24:56 AM | [Macro error: Can't call the script because the name "radioMug" hasn't been defined.] [Turn Your Radio On]. André: »Version 1.0a14 of my PostgreSQL extension for Frontier and Radio is ready for download. Since the last public release, I fixed a bug in the Mac OS X networking code that would block all Frontier threads while the extension was waiting for a response from the server after submitting a query for execution. [...] This update is strongly recommended for anyone using the extension on Mac OS X. While the original blocking behavior only manifested itself on Mac OS X, the ability to kill queries was also implemted for the Mac OS Classic and Windows versions.« [SpicyNoodles.net] 8:23:00 AM | Von Jan gibt es Bertolt Brecht Links. [GesternWarNichtHeute] 8:14:57 AM | [CMS]: Open Source Content Management System List. Many people are looking for content Management system. A lot of major products are already known, but a few of them are incomplete and quite unknown and could help other developers by the ideas or the piece of codes they have to offer. [xBlog: Visual thinking linking | XPLANE] 8:12:04 AM | [MacWorld]: Jeder synchronisiert mit jedem. [heise online news] 8:10:43 AM | [MacWorld]: .mac für Web-Dienste. Bye, bye iTools, ich zahle jedenfalls keine US-$ 99 pro Jahr für .mac... [heise online news] 8:08:52 AM | An allen Standards vorbei? Ein Web nur für Frauen. [heise online news] 8:04:54 AM | [MacWorld]. Jaguar: Mac OS X 10.2 kommt nächsten Monat. Ab 24. August. Kein Update von OS X 10.1.5. Preis: Etwa 160 Teuro. [heise online news] 8:02:19 AM | [Web Services]: Search Amazon from Python. Ich verlinke ja nicht auf Amazon, aber PyAmazon ist eine interessante Implementierung des Amazon Web APIs. Und dieses wiederum ein interessantes Beispiel für einen Web Service. [dive into mark] 7:58:25 AM | Lest die Kunstspaziergänge! Das ist ein Befehl! 7:53:02 AM |
[Related Reading]: Building Cocoa Applications: A Step-by-Step Guide. Das Probekapitel online ist diesmal das Kapitel 5: Chapter 5 Building a Project: A Four-Function Calculator. 7:51:46 AM | Kai sucht einen bezahlbaren Zope-Hoster in Deutschland. Ich auch! (Nein, jetzt nicht mehr wirklich, jetzt bin ich ja in die Server-WG eingezogen. Aber interessieren würde mich trotzdem, ob es einen gibt.) [delta-c Weblog] 7:44:44 AM | [Tutorial]: Automating terminal commands using AppleScript. - Dr. John Timmer, Contributing Editor at OSXFAQ, offers a tutorial which demonstrates how users and scripters can tap into the combined power of the OS X terminal and AppleScript. [AppleScript Info] 7:40:09 AM | [The Boy is Back in Town]. Und hat Euch gleich eine gute und eine schlechte Nachricht aus Göttingen mitgebracht. [Die gute Nachricht]: QuickTime 6.0 ist verfügbar! (Und damit MPEG 4). Auch der Apple QuickTime Broadcaster 1.0 (live encoding for online streaming) ist endlich da. [Die schlechte Nachricht]:
Ansonsten: kein Kommentar! [Dank an Jürgen Arve für die Infos.] 7:35:44 AM | DropDMG v1.6 »allows users to easily create compressed & encrypted disk images and offers all options via AppleScript. Version changes are listed on the product's home page.« [AppleScript Info] 7:26:23 AM | [Rebloggeria]: ¿Hablamos español? Der Schockwellenreiter unterstützt ja bekanntlich alle Sprachen, solange sie nicht amerikanisch sind. Daher ein allerschärfstes Willkommen an Spain is pain, das meines Wissens erste spanische Weblog auf dem Ameisenhügel. [haboglabobloggin'] 7:22:21 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:51:40 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de