Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Lizenzvereinbarung]: Einige Leser beschwerten sich heute bei mir, daß ihnen beim Anschauen des Schockwellenreiters erst einmal die Lizenzvereinbarung von Adobe für den SVG-Viewer auf den Bildschirm poppte. Ja was denn? Wer Software installiert, muß auch die Lizenzvereinbarung akzeptieren. Oder eben wieder deinstallieren. Oder ist es unter Windoofs tatsächlich üblich, daß einem die Software einfach untergeschoben wird? [Update 23.07.2002] (aus meiner Email): »Ja, unter Windoofs ist es ueblich.«
9:33:25 PM |
Welche Konsequenzen sich aus der neugewonnenen Mobilität ergeben, kann ich noch nicht absehen. Erst einmal werde ich versuchen, den Ameisenhügel von meinem Palm aus zu füttern. Und zum anderen werde ich jetzt nicht nur Webseiten anmeckern, die im iCab Sch§*##* aussehen, sondern auch die, die auf meinem Palm unlesbar sind... [Danke an Thomas Volgmann für die entscheidenden Tips.] 9:01:51 PM | [SVG]: Auch Marek Behr experimentiert mit SVG und hat zwei richtig fette Dateien zum Ausprobieren ins Netz gestellt. [Marek's Weblog] 9:13:16 AM |
[Religion ist Opium für's Volk] oder: Über die seltsamen Freizeitvergnügen junger geschlechtsreifer (?) Amerikaner. Die Chapman-Brüder hüpfen Seil zur Ehre Gottes ( 8:49:15 AM | [Geschichte]: Die Stadt Gotha hat etwas versteckt auf ihren Seiten auch eine nette Seite über die historische Stadtentwicklung am Beispiel von alten Stadtplänen. Ich liebe so etwas... [Gabi] 8:42:23 AM | Auch Tim O'Reilly schreibt über Amazons Web Services API. [PHP Everywhere] 8:31:44 AM | [Noch ein Weblog-Artikel]: Poynter.org: The ABCs and XYZs of Weblogs. [DIENSTRAUM] 8:27:36 AM |
8:24:07 AM | [Noch ein Zitat]. Paul Snively on AppleScript: »...a faux-English scripting language that expressed trivial things trivially but for anything real-world rapidly degenerated into constructs that rather strongly resembled complex-compound sentences conceived in German but translated to English while leaving the German word-order intact.« [Hack the Planet] 8:22:58 AM | [Quote of the Day]: Beim Accordion Guy (you remember? The Happiest Geek On Earth) gefunden: »I'm confused by Apple's latest "Switch" campaign. It's not as if they have investment bankers or tax accountants, or corporate lawyers talking about how they've dumped their PCs. So far I've seen 1) a freelance writer 2) a KCRW DJ 3) a producer of "new media" and now 4) this stoned-chick. It was my impression these were demographics Apple already dominated.« 8:16:14 AM | [Über die Zähmung der »world music«]. Die Gaukler an der Kreuzung heißt ein ZEIT-Artikel über Geschichte, Zwänge und Trends der »world music«. [krit] 8:08:32 AM | [Weblog-Artikel]: Leider schon wieder eine der mittlerweile fast üblichen Blogger gegen Journalisten-Stories. Bei dieser Einfallslosigkeit auf Seiten der Journalisten gewinnen die Blogger. Haushoch! [Scripting News] 8:06:25 AM | [Weblog Tools]: Wapblogger is a »WAP interface to popular weblog tools.« It should work with Radio and Manila, both of which support the Blogger API. [Scripting News] 8:04:16 AM | [Wissenschaftsgeschichte]: Women's History sucht Material zu Maria Reiche. Wie wäre es mit diesem schönen Link direkt aus der Heimatstadt: Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nazca-Kultur in Peru? 8:01:23 AM |
7:52:41 AM | [Neuigkeiten aus dem Mittelalter]. Stuart Jenks von der VL Geschichte hat eine Neuigkeitenseite eingerichtet, die die neu aufgenommenen Links im Bereich Mittelalter registriert. [netbib Weblog] 7:45:28 AM |
7:41:47 AM | [Weblog Tools]: Schon letzten Dienstag wurde eine erste Vorabversion von Antclick (wieso taucht das erst heute in meinem RSS-Feed auf?) ins Netz gestellt: »Antclick ist ein vorkonfiguriertes Antville, das nur Java Version 1.3 oder 1.4 benötigt und ansonsten "out of the box" laufen sollte. Die Software richtet sich an jene, die mit dem Gedanken spielen, einen eigenen Antville-Server zu betreiben oder auch einfach nur damit herumspielen und sich die Sache aus der Nähe anschauen möchten. Voraussetzung sind gewisse technische Kenntnisse, z.b. sollte man wissen, wie man ein Startskript anpasst oder Umgebungsvariablen setzt. Die Downloads für Windows und Unix (Linux, MacOS X...) sind zirka 3,5 MB gross. Antville und Helma sind übrigens open source-Projekte und können auch für kommerzielle Projekte gratis eingesetzt werden. Viel Spass damit!« [BLOGHAUS] 7:33:09 AM |
Today's Song: Dream A Little Dream Of Me. 7:27:28 AM | [Bloggin with Salon.com]: Das Online-Magzin Salon geht einen neuen Weg und wird eine Radio-Community einrichten. [| randgänge] 7:12:55 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 16:53:53 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de